Im Rahmen einer Einzelförderung wird an den Schwächen im Lesen und Rechtschreiben gearbeitet. Im Sinne der HOM-Methode stehen dabei die Persönlichkeit des Kindes
und seine individuellen Voraussetzungen im Mittelpunkt.
Dabei werden auf spielerische Weise auch die für den Schriftspracherwerb notwendigen Teilleistungen geschult und gestärkt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist dabei
die Förderung der Motivation und Freude am Lesen.